Assad Assadov

Leiter der Ballett-Tanzschule Allegro Heidelberg und Ballettschule Grazie Karlsruhe


1981 Abschluss am akademischen choreografischen Institut des Bolschoj Theaters in Moskau. Diplom als Berufstänzer.

 

Nach Abschluss seiner Diplomarbeit erhielt Er den Ruf zum Moskauer Ballett als ,,Erster Tänzer". Zugleich erhielt Er ein Angebot vom ,,Akademischen Bolschoj Theater Sibiriens-Novosibirks", dort ebenfalls als ,,Erster Tänzer" zu arbeiten. Er entschied sich für das Angebot des ,,Akademischen Bolschoj Theaters Sibiriens-Novosibirks". Während seiner Anstellung in diesem Theater wurden bekannte Werke zur Aufführung gebracht wie:

 

 

Schwanensee, Dornröschen, Nussknacker, Giselle, Don Quichotte, Korsar, La fille mal gardee, Per Gynt, Tausendundeinenacht, Spartakus, Legende der Liebe, Spanische Miniaturen und weitere Stücke des modernen Repertoires. In all den Aufführungen tanzte Er die Hauptrolle.

 

1986 In einem internationalen Ballettwettbewerb in Osaka/ Japan wurde er mit dem Bronzepreis ausgezeichnet und erhielt den Ruf in die berühmte Balletttruppe ,,Sterne des Bolschoj-Balletts", die auf Tournee durch Amerika, Frankreich, Japan, Süd-Korea, Deutschland, Portugal, Indien und andere Ländern Ihr Können präsentierten.

 

1991 folgte die Einladung an die Wiener Staatsoper, in der Er dann vier Jahre als Solotänzer arbeitete.

 

2003 eigenständige Organisation und Durchführung einer Tournee für musikalisches Theater für Kinder. Es wird das Stück ,,Peter und der Wolf" in mehreren Städten Deutschlands aufgeführt.

 

2011 eröffnet Er die Ballett-Tanzschule ,,Allegro" Heidelberg und unterrichtet die Förderklasse und alle Stufen der Erwachsenen.

 

 

2018 neuer Leiter der Ballettschule Grazie in Karlsruhe, unterrichtet die Erwachsenen und bereitet Studenten für die Aufnahmeprüfungen in den Hochschulen vor.